13 Tage ist es her seit der Aussaat von Tomate, Zucchini und Gewürzfenchel…
Werfen wir doch einmal einen Blick darauf :
Das Wachstum der Zucchini hat mich tatsächlich beeindruckt – WOW – diese werde ich in den nächsten Tagen pikieren und umsetzen können – sobald das bereits sichtbare zweite Blätterpaar etwas größer geworden ist:
Aber auch die Tomaten und der Gewürzfenchel sind bereits aufgegangen – nur die Buschtomate „Alaska Wonder“ wartet offensichtlich noch auf eine „Extra-Einladung“ ;-).
Der Gewürzfenchel hat bereits recht lange, dünne Hälse, ihn werde ich wohl in den nächsten Tagen ins Gewächshaus stellen, allerdings schickt man bei unserem aktuelle Wetter (Dauerregen, Wind, 7°) nicht einmal einen Hund vor die Tür, geschweige denn meine zarten Pflänzchen, gelle ;-)? Außerdem sind noch nicht alle Fenchelsamen aufgegangen – da geht noch was…?
Regnerische Grüße, Birthe 🙂
So früh im Jahr schon? Mein Mann macht die Aussaaten immer erst nach unserem Skiurlaub, Ende März/Anfang April. Das reicht auch immer noch. Aber es gedeiht ja alles toll und geilt nicht. Weiter so. LG Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Birgitt, ich werde mir das auch notieren für das nächste Jahr: nicht so früh in Hektik verfallen,sondern lieber entspannt den Februar und März genießen, bevor ich mit der Vorkultur anfange – bringt kaum einen Nachteil, aber mehr Ruhe ;-). Der Vorsprung ist eher gering. LG und vielen Dank, Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin beeindruckt. Du ziehst jetzt schon die Pflanzen heran? Ist das nicht ein bisschen früh? Ich meine werden sie durch die warmen Temperaturen nicht zu schnell zu groß, bevor sie ins Freiland gesetzt werden können? Bitte nicht falsch verstehen. Ich will keinesfalls Deine Kenntnisse in Frage stellen, sondern frage das aus ganz ernst gemeintem Interesse. 🙂
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch, es ist etwas früh – zu früh, wie es gerade scheint ;-). Es ist indoor zu warm, draußen zu kalt – es ist Frost für die nächsten Nächte gemeldet ! Selbst im Gewächshaus wird es bei -10 Grad outdoor zu kalt für die zarten, jungen Pflänzchen – und ich habe einfach keine optimalen Lichtbedingungen…
Es ist ein Versuch – daher habe ich auch nur wenige Tomaten, Zucchini usw. gesät. TAgsüber bringe ich die jungen Pflänzchen nun nach draußen, mal schauen, ob es etwas wird. Ende März werde ich „nachsäen“, dann werden wir sehen, welche Pflänzchen besser wachsen ;-).
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und Dein Interesse -genau dieser Erfahrungsaustausch ist ja das Schöne am Bloggen ! Liebe Grüße, Birthe :-).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja das finde ich auch, denn ich habe auch schon mal in den vergangenen Jahren so zeitig ausgesät und das Experiment ist missglückt. Deshalb finde ich es umso spannender, wenn andere ebenfalls den Versuch wagen, denn die Bedingungen variieren ja überall. Und gerade um diesen Erfahrungsaustausch geht es mir auch. Deshalb bin ich sehr gespannt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wow, deine Zucchini hat eine tolle Behausung. Ich werde meine Tomaten nächste Woche aussäen. 🙂 LG Sandra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann viel Erfolg mit Deinen Tomaten und lieben Dank für Deinen Kommentar ! LG Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Es ist immer ein Spiel mit dem Feuer! Sät man zu jfrüh, kippen sie um. Wie holst du die Zucchini aus dem Topf? Ich mache seit einigen Jahren nichts mehr, hab jetzt nur noch ein kleines Hochbeet, da sitzen meist Stecklinge oder mal Salat! Viel Erfolg beim Wachsen!
Sigrun
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Sigrun, ja, da hast Du recht: Genauso ist es – ein Spiel mit dem Feuer… merke ich auch gerade wieder… ;-). Die Zucchini bekomme ich einfach aus dem Töpfchen mit einem Pikierstab o.ä. Wenn die Erde etwas feucht ist, geht es ganz einfach heraus – nur zu groß sollten sie nicht sein. Ich werde sie umtopfen, sobald sie noch 1-2 Paar weitere Blätter bekommen haben.
Liebe Grüße , Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt mir