Meine Gartenplanung ist noch nicht ganz fertig – aber immerhin stehen schon einmal die Aussaat-/Pflanzpläne mit der Übersicht über mein sämtlich vorhandenes Saatgut sowie für die einzelnen Monate mit den genauen Daten nach „Gärtnern mit dem Mond“ (nach Maria Thun).
Das empfinde ich als sehr hilfreich, immerhin kann ich nun entspannt auf Plan und Kalender schauen und habe etwas mehr „Struktur“ ….
Grün = Blattpflanzen, Lila = Blütenpflanzen, Gelb= Fruchtpflanzen, Braun = Wurzelpflanzen.
Hier ist z.B. meine Pflanzplanung für März 2018:
Außerdem habe ich eine Übersicht meines sämtlichen Saatgutes erstellt, mit Daten über Aussaatzeit (Monate), Pflege- und Erntehinweisen, Mischkultur, usw…
Nachde nun das WANN sowei geklärt ist, brauche ich nur noch den -bislang leeren – Gartenplan „WOHIN“ mit Leben zu füllen… ;-).
Hallo Birthe.
Ich habe heute meinen Pflanzplan für dieses Jahr veröffentlicht. Wenn du schauen magst.
LG, Nati🌷
Gefällt mirGefällt mir
oh… so strukturiert wär ich gerne mal… ich hab das jedes jahr vor, aber dann kommt mir immer was dazwischen… 5 kg Pflanzkartoffeln zum Beispiel, oder eine ganz tolle pflanze auf irgendeinem markt, oder der Samenkatalog, oder, …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tröste Dich, mir – und vielen anderen – geht es ähnlich. Da wird sicherlich noch die eine oder andere „Planänderung“ hinzukommen. Einen so detaillierten Plan habe ich heuer auch zum ersten Mal ;-). LG Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ach liebe Birthe, könntest Du mir so einen Plan bitte mal schicken? Das wäre supertoll.
LG Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erledigt ;-). LG Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sag mal, hab ich mich eigentlich dafür bedankt? Wenn nicht, dann möchte ich das unbedingt hier nachholen. LG Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne :-). LG Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Da hast Du ja schon viel Vorarbeit geleistet. Ich drücke die Daumen, dass dieses Mal die Mäuse nicht wieder schon ernten, lange bevor Du überhaupt zum Zuge kommst.
Einen lieben Gruß von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, sag so etwas nicht ! Daran habe ich bisher noch keinen weiteren Gedanken verschwendet … Ich lasse es auf mich zukommen – mir machen die Amseln eigentlich mehr Sorgen, es scheint, ich habe eine Amselzucht hier. Wir werden sehen… Kommt Zeit, kommt Rat und Netz ;-). Und gegen die Mäuse fällt mir -hoffentlich – auch noch etwas ein… Vielleicht sind sie ja umgezogen … ;-). Ein wenig Daumendrücken kann nicht schaden – lieben Dank dafür ! LG Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Birthe.
Einen Zeitplan fürs Pflanzen mach ich nicht, das mach ich nach Gefühl. Dafür mach ich aber ein Lageplan, was kommt wo hin. Der ist Jahr für Jahr sehr hilfreich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dies ist auch meine erster detaillierter Zeitplan, zustandegekommen ist er eigentlich auch nur durch das „Gärtnern nach dem Mond“. Dafür fehlt mir noch der „Lageplan“, der sicherlich auch sehr hilfreich sein wird. Mir fällt es einigermaßen schwer, im voraus die Pflanzorte festzulegen. Denn dies „ergibt“ sich bei mir im Laufe der Saison … ;-). Aber ich will es wenigstens versuchen… LG Birthe :-). Kann man Deinen Lageplan (vom letzten Jahr o.ä. irgendwo ansehen?). LG Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe bisher noch keinen veröffentlicht. Vielleicht mach ich es diesen Frühling mal. Ist aber eher eine Skizze.
Ich wechsel immer zwischen Schwach-, Mittel- & Starkzehrern.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin mit meinen Blog auch erst letztes Jahr im April gestartet.
Gefällt mirGefällt mir
Toll, das habe ich noch nie probiert!! In diesem Jahr bin ich auch etwas nachlässig, meinen Plan habe ich noch nicht fertig. Es soll ja nochmal kühl werden, dann schaff ich es bestimmt!
Bin gespannt auf Deine Ergebnisse, Birthe!
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Sabine,
es ist ja auch noch etwas Zeit… Einen so detaillierten Plan hatte ich bisher auch noch nicht , bin mal gespannt, wie lange ich mich daran halte – oder ob ich irgendwann doch wieder „wild“ drauf los säe ;-). Aber der Vorsatz ist gefasst, die Planung steht und bis der Frühling so „richtig“ loslegt, hast auch Du sicherlich Deine Planung soweit fertiggestellt . Viel Erfolg und herzlichen Dank für Deinen Kommentar, Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person