Es ist Zeit, endlich erste Aussaaten im Gewächshaus vorzunehmen und es für den Frühling zu „aktivieren“. Daher heißt es heute für den Miniteich, der sein Winterquartier im Gewächshaus hatte: RAUS ins Freie !
Immerhin hat sich das Winterquartier bewährt: Der Boden ist trotz der eisigen Kälte der letzten Wochen nicht gefroren und auch das Wasser im Teich fror nur oberflächlich:
Nun galt es also, die Pflanzen – die schon etwas gelitten haben – zu säubern und möglichst viel „altes, biologisch eingelaufenes“ Wasser in das Holzfass zu übernehmen. Allerdings musste ich schnell feststellen, dass das Wasser dermaßen von „toten“ Pflanzenresten der abgestorbenen bzw. erfrorenen Schwimmpflanzen verunreinigt war, dass ich mich dazu entschloss, doch nur sehr wenig Wasser aus dem Winterquartier mit hinüber in den „neuen“ Teich zu nehmen…
Also : Erst einmal das Holzfass mit etwas Wasser reinigen, danach die weißen Kieselsteine grob mit Wasser reinigen/durchspülen (in einem Eimer bzw. Sieb) und dann an die „Final Destination“ stellen, also den endgültigen Bestimmungsort, denn einmal befüllt, lässt er sich natürlich kaum noch umstellen.
Nachdem der Pflanzbehälter und die Pflanzen von Moos und sonstigen Unkräutern gesäubert wurden, konnte ich dann also mithilfe einer Gießkanne etwas des alten Wassers mit hinüber in den Holzbehälter nehmen. Noch etwas Leitungswasser hinzu, den Rest kann der erwartete Regen mit natürlichem Wasser erledigen.
Sieht ja zur Zeit etwas kahl und „ungepflegt“ aus, aber das wird sich ja ändern, sobald die Terrasse frühlingsfein gemacht wird und die Pflanzen nach draußen können… ;-).
Und : Ich habe Platz im Gewächshaus und kann mit der Aussaat von Salat, Porree usw. beginnen ! 🙂
Das Bäumchen, das ich da auf dem Bild entdeckt habe, ist das ein Olivenbaum? und falls ja hast du ihn im Glashaus überwintert?
LG, Florian
LikenLiken
Hallo Florian,
das Bäumchen ist ein Rosmarin-Stämmchen, das tatsächlich im Gewächshaus überwintert hat und blüht ! Das Gewächshaus ist unbeheizt, aber selbst bei der „dicken“ Kälte der letzten Wochen ist der Boden nicht gefroren und selbst der Miniteich hatte nur eine dünne Schicht Eis angesetzt :-). Die wenige Sonne, die geschienen hat, hat immer schön „eingeheizt“, was war einerseits durch die Temperaturschwankungen für STress sorgt, andererseits aber vor tiefem Frost schützt. LG Biirthe 🙂
LikenLiken