Heute war das Wetter wieder einmal schön, wie bereits in den letzten Wochen, und so wurde es endlich Zeit, im Garten die gekauften Salatpflänzchen auszusetzen, neuen Salat sowie Kohlrabi und Rotkohl zu säen…
Die jungen, gekauften Salatpflänzchen (Lollo B., Lollo R., Kopfsalat ohne Namen) habe ich in Hoch- und Frühbeet sowie Gewächshaus verteilt.
Das Hochbeet und Frühbeet habe ich mit je einer alten Duschkabinenwand abgedeckt (Plexiglas) und darüber noch eine „Wachstumsfolie“ gelegt, zum Schutz vor den kühlen Nachttemperaturen.
Beim Salat sind es folgende Sorten, die ich in Saatschalen gesät und dann in die Garage gestellt habe:
- Analena (Kopfsalat lausresistent)
- Wunder der 4 Jahreszeiten (mittelgroßer Kopfsalat)
- Rehzunge (Schnittsalat)
- Maikönig (Kopfsalat)
Rotkohl: Marner Frührotkohl – in Saatschalen (Garage):
- Marner Frührotkohl
Kohlrabi:
- Delikatess White (1 R. Frühbeet, 1 R. Hochbeet, 1 R. Garten HM Freiland)
- Lanro – 4 Stück Hochbeet
Es geht also endlich los – endlich auch bei mir ;-).
Es grüßt herzlich, Birthe :-).
Hallo Birthe,
nicht nur ein tolles Frühbeet, auch einen schönen Pflanztisch habe ich da bei dir entdeckt 😀
Nebenbei freue ich mich auch schon über meine erste Aussaat und die kleinen Salatpflänzchen, die noch nicht von Schnecken zerfressen sind, in meinem Garten.
Liebe Grüße
Johanna
Gefällt mirGefällt mir