Naja, eigentlich reichen sogar zwei Zutaten: Reife Bananen und Hafer- bzw. Getreide-Flocken. Aber um das Ganze ein wenig aufzupeppen, kann man z.b. noch Rosinen, Zimt, o.ä. zufügen…. SOOO lecker!
Wer kennt das nicht: Bananen wurden gekauft, aber nicht direkt gegessen und liegen nun braun und unansehnlich im Obstkorb. Zum Wegwerfen viel zu schade, oder ? Und irgendwo hatte ich mal irgendwann gelesen, dass man aus Bananen Kekse machen kann. Also nichts wie ran an die Bananen:
Zutaten:
Reife bzw. überreife, braune Bananen – je brauner, umso besser bzw. süßer
Haferflocken, oder sonstiges Getreide (wenn man selbst flockt)
Wahlweise Zutaten: Rosinen, getrocknete Früchte (möglichst ungeschwefelt), Zimt, Vanille, Kardamom, Zitronenschale, …
Evtl. Oblaten (wenn die Kekse für unterwegs gedacht sind, z.B. Kindergarten, Schule, Büro)
Zubereitung:
Man nimmt einfach die überreifen, braunen Bananen, schält sie, wiegt sie. Nun ungefähr die gleiche Menge Haferflocken – oder auch etwas mehr, je nach gewünschter Konsistenz – hinzugeben (ich habe auf dem Foto Nackthafer geflockt).
Vermengen – am besten geht das mit einer Gabel… Vielleicht noch ein paar Rosinen hinein…
Eigentlich reicht das schon, aber in Anbetracht des nahen Weihnachtsfestes habe ich dann noch etwas Zimt hinzugegeben. Und wie gesagt: Gut vermengen:
Dann das Ganze auf ein paar Oblaten – und einige ohne Oblaten (geht genauso gut) auf ein Backblech gesetzt. Ich mache es ungefähr immer halbe/halbe. Mit Oblaten ist es einfacher, wenn die Kekse „für unterwegs“ sein sollen, z.b. Schule, Kindergarten, Büro…
Ab damit für ca. 20-25 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bei ca. 200°C Ober-/Unterhitze bzw. 180° Umluft. Wer es gerne knuspriger mag, lässt sie etwas länger drin.
Das ist doch wirklich simpel, oder? Und gesund, und lecker. Vegan, vollwertig, ohne Zucker, ohne Honig, was will man mehr ?
Apropo: Am besten verwahrt man diese Kekse dann aber doch im Kühlschrank auf, immerhin ist Banane drin. Die Haltbarkeit ist nicht so lange wie bei anderen gebackenen Keksen, innerhalb einer Woche sollten sie dann doch gegessen sein, aber so lange haben sie bei uns noch nie gehalten, sie waren vorher längst alle weggenascht !
Tipp: Diese Kekse schmecken rund ums Jahr gut – nicht nur an Weihnachten !
Ich wünsche Euch einen schönen dritten Advents-Sonntag ! Herzliche Grüße, Birthe
Die sehen aber gut aus! Die werden am nächsten Wochenende aber ganz dringend mal getestet!
Lieben Gruß, die Emily
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viel Spaß dabei und lasst sie Euch schmecken :-). Liebe Grüße,Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Birthe!
Gestern dein Rezept ausprobiert… Sehr gut geworden…. Danke für super Beiträge
Gruss
Jolanta
Gefällt mirGefällt 1 Person