Auch wenn der Blick gestern morgen aus dem Fenster doch sehr überraschte,
habe ich die günstige Mond-Phase genutzt, um einige Samen in die Erde zu bringen und somit die aktuelle Gartensaison für mich zu eröffnen…
Immerhin war der Schnee bereits nachmittags wieder weg – kein Wunder, abends waren es dann 8 Grad plus !
So habe ich z.B. Rotkohl („Marner Frühkohl“) sowie Porree („Hilary“) gesät. Da ich in der Wohnung/Haus eigentlich keinen geeigneten Platz habe, um Samen vorzuziehen, habe ich die Saatschalen nun in die Garage gestellt, werde sie aber bei warmem Wetter (heute 8° outdoor, d.h. 10 Grad im Gewächshaus) hin- und her tragen, um ideale Licht- und Temperatur-Bedingungen zu bieten.
Außerdem habe ich den Porree, den ich in die Saatschalen ausgesät habe, vorher für ca. 10 Tage im Kühlschrank gelagert (Kaltkeimer). Gleichzeitig habe ich in diese Saatschalen bzw. in Reihen direkt daneben Porree gleicher Sorte gesät, der NICHT im Kühlschrank frieren musste… Abwarten, was passiert …?!
Petersilie, die den Winter im Gewächshaus im Topf verbracht hatte, habe ich geteilt bzw. mir zwei Wurzeln ins Haus und in die Küche geholt, wo sie hoffentlich schnell an Wachstum zulegt und beerntet werden kann.
Salat habe ich auch ausgesät – bisher habe ich die ersten Pflänzchen meist im Februar/März im Gartencenter gekauft und direkt ins Gewächshaus gesetzt – dieses Jahr werde ich versuchen, bereits meine ersten Pflänzchen selbst zu ziehen – hoffentlich bekommen sie keine „langen Hälse“ ;-). Die Sorten, die ich gesät habe, sind „Maikönig“, Lollo Bionda, Attraktion, Roter Eichblattsalat Navara.

14 Grad im Gewächshaus; links: Porree Hilary; großes Foto unten: links überwinterte Petersilie, davor Rotkohl-Saat, in der Mitte Porree-Saat, rechts Salat-Aussaat.
Übrigens darf ich nicht vergessen: Lupinen und Sigrun’s Stockrosen , die sie mir freundlicherweise geschickt hatte, habe ich am 18.2. gesät (Garage) – sie dürfen zunächst noch im kühlen Vorratskeller bleiben und ordentlich wachsen, bevor sie im Mai hinaus ins Freie entlassen werden – aber erst einmal müssen sie …keimen ;-).
In der kommenden Woche werde ich noch allerlei Wurzelgemüse wie Möhren, Radies, Rettich aussäen und freue mich auf den nahenden Frühling , wenn alles wieder grünt und blüht – ich kann es kaum abwarten …! 🙂
Oh, Du warst tatsächlich schon fleißig. Ich habe ja immerhin mit den Paprika begonnen und ein paar Kleinigkeiten im Garten gewerkelt. Lustigerweise habe ich auch die laut Kalender richtige Mondphase für das Säen der Paprika erwischt – dabei hatte ich da gar nicht drauf geachtet.
Gruß
Llewella
Gefällt mirGefällt mir
Ganz schön emsig!! Bis auf Paprika, Auberginen, Chili und Artischocken habe ich noch nichts ausgesät…
Viel Erfolg und liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Sabine,
ich fange ja jetzt erst so langsam an… Geht halt auch nicht früher, wenn man keine geeigneten Indoor-Plätze hat, wo man die Pflänzchen vorziehen kann. Es muss hurtig raus ins Gewächshaus, sonst bekommt bei mir alles „Giraffenhälse“ ;-). Auch für Dich viel Erfolg mit Deinen Pflänzchen und liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Birthe!
Warst Du fleißig! Ich drück Dir die Daumen, dass sich alles ganz toll entwickelt und freue mich schon jetzt auf die Fortschritts-Fotos von Deinem Garten.
lg
Maria
Gefällt mirGefällt 1 Person