Kein Weihnachtsteller ohne Vanillekipferl – hier (m)ein Rezept, das sich seit Jahren bewährt hat:
Vanillekipferl
Zutaten:
280 g Mehl
100 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
80 g Zucker
200 g kalte Butter
Zum Wälzen: Vanillezucker (selbstgemacht oder gekauft)
Zubereitung:
Zuerst die trockenen Zutaten miteinander vermischen, dann die kalte Butter in Stückchen dazugeben, zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 1 Stunde oder länger kühlen. Dann noch einmal kurz durchkneten, zu einer Rolle formen und in Stücke/Scheiben schneiden, die man zu Kipferl formt. Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder gefettetes Blech legen, im vorgeheizten Ofen bei 190° Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen. Die Kipferl ein wenig abkühlen, aber am besten noch warm in Vanillezucker (am besten selbst hergestellten) wälzen.
Eine Variante der Vanillekipferl sind „Mandel-Kipferl“: Hierzu 400 g Mehl mit 280 g Butter, 50 g Zucker, 1 EL’Vanilllezucker, 1 Ei, 150 g gem. Mandeln und 50 g flüssigem Honig einen Mürbeteig kneten. Kühlen, erneut durchkneten, Kipferl formen und bei 175 Grad Ober/Unterhitze ca. 12 Minuten backen. Noch heiß mit dem restlichen Honig bestreichen, im braunen Zucker wälzen und danach ganz auskühlen lassen.
Es grüßt herzlich aus der Weihnachtsbäckerei,
Birthe