Heute stelle ich Euch ein einfaches Rezept zur Herstellung von bunten Zuckerstreuseln vor, nach dem ich in den vergangenen Tagen diesen Zucker selbst gemacht habe – als Deko für Plätzchen/Weihnachtsplätzchen, oder zum Verzieren von Desserts, Eis, usw… – oder einfach als schönes Mitbringels und Geschenk für liebe Freunde:
Himbeer-Zucker-Streusel:
Zutaten:
1 Päckchen Hagelzucker
1 Handvoll Himbeeren
Die Himbeeren in einem kleinen Schälchen mit einer Gabel zerdrücken. Nun dieses Püree in ein Sieb geben und mit einem Kochlöffelstiel o.ä. durch das Sieb drücken, um die Kerne zu entfernen. Man erhält ein feines Mus…
Von diesem Mus gibt man ca. 2-3 Teelöffel voll in eine größere Schüssel und gibt nach und nach den Hagelzucker dazu, dabei ständig mit der Gabel die Masse verrühren, bis die Zuckerkörner eine schöne Farbe angenommen haben. Der Mischvorgang sollte zügig vonstatten gehen, damit sicher der Zucker nicht auflöst und klumpt…
Nun den gefärbten Hagelzucker auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten und ca. 1,5 Stunden im Backofen bei 50° Umluft trocknen. Dabei hin und wieder einmal mit der Hand/den Fingern die Körner auseinanderreiben.
Danach kann der Zucker abgefüllt werden.
Zum Beispiel ist dieser Zucker wunderbar geeignet, um z.B. das Johannisbeer-Quark-Dessert zu verzieren:
Variante: Nimmt man Erdbeeren statt Himbeeren, bekommt man einen roten Zucker mit Erdbeergeschmack :-).
Es grüßt herzlich,
Birthe
Pingback: Ich sehe rot ! – Obst im Überfluss ! | Birthes bunter Blog-Garten